Lüftungsgeräte für Schulen und Kitas
Gesunde Luft für Kinder und Lehrkräfte

Frische Luft ist entscheidend für Konzentration, Leistungsfähigkeit und Gesundheit. Mit modernen Lüftungsgeräten für Schulen und Kitas sichern Sie eine optimale Lernumgebung, senken das Infektionsrisiko und erfüllen die aktuellen Hygiene- und Fördervorgaben.

Sofort anrufen

Schnelle Umsetzung

Effiziente Planung und zügiger Austausch Ihrer Altanlage.

Zertifizierte Qualität

Wir verbauen ausschließlich CE-gekennzeichnete Markengeräte.

KI-Kostenschätzung

Erhalten Sie eine präzise Kostenschätzung in Echtzeit.

Welche Vorteile bieten Lüftungsgeräte für Schulen und Kitas?

In Klassen- und Gruppenräumen steigt die CO₂-Belastung schnell auf kritische Werte. Lüften über Fenster ist oft nicht ausreichend und führt zu Energieverlust. Lüftungsgeräte für Schulen und Kitas sorgen dauerhaft für frische Luft, senken das Risiko von Infektionen und verbessern die Konzentration der Kinder.

Ihr Weg zur Kostenschätzung für Lüftungsgeräte in Schulen und Kitas

Mit unserem Tool ermitteln Sie in wenigen Schritten, welche Lüftungsgeräte für Ihre Schule oder Kita benötigt werden. Die Berechnung basiert auf realen Raumgrößen und Anforderungen – zuverlässig und transparent.

Gebäude erfassen

Angaben zu Klassenzimmern, Gruppenräumen und Nutzungsflächen eintragen.

Bedarf definieren

Zusatzoptionen wie Schallschutz, Filterstufen oder Wärmerückgewinnung festlegen.

Kostenschätzung erhalten

Das Tool berechnet automatisch die erforderlichen Luftvolumenströme und erstellt eine realistische Preisprognose.

Warum wir die Spezialisten für Lüftungsgeräte in Schulen und Kitas sind

Seit über 7 Jahren begleiten wir öffentliche Auftraggeber, Schulträger und Kindertagesstätten bei der Auswahl und Installation von Lüftungsgeräten für Schulen und Kitas.

Wir wissen, worauf es in Bildungseinrichtungen ankommt: niedrige Geräuschpegel, hohe Luftqualität, robuste Technik und die Einhaltung aller Hygienestandards. Unsere Lösungen sind langlebig, wartungsfreundlich und auf den Alltag in Schulen und Kitas zugeschnitten – damit Kinder und Lehrkräfte dauerhaft von einem gesunden Raumklima profitieren.

  • Planung nach VDI 6022 und geltenden Richtlinien
  • Installation geräuscharmer Lüftungsgeräte für ungestörten Unterricht
  • Einsatz von Hochleistungsfiltern zur Reduzierung von Viren und Allergenen
  • Unterstützung bei der Beantragung von Förderprogrammen
  • Wartungs- und Serviceverträge für langfristige Betriebssicherheit

Ihr Projekt, unser Plan

Die Installation von Lüftungsgeräten in Schulen und Kitas erfordert eine enge Abstimmung mit allen Beteiligten. Wir begleiten Sie von der Planung bis zur Übergabe.

1. Technische Klärung & Planung

Analyse der Raumgrößen und Nutzungszeiten, Festlegung der Geräteleistung.

2. Vorbereitung & Abstimmung

Koordination mit Schulträgern, Architekten und Handwerksbetrieben.

3. Installation & Inbetriebnahme

Fachgerechter Einbau mit besonderem Fokus auf Schallschutz und Hygiene.

4. Übergabe & Dokumentation

Einweisung des Personals, Wartungshinweise und Übergabe aller Unterlagen.

Häufig gestellte Fragen zu Lüftungsgeräten für Schulen und Kitas

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Wir sind für Sie da.

Direkter Draht zu unseren Experten

Zögern Sie nicht, uns anzurufen oder eine E-Mail zu schreiben. Unser Team aus erfahrenen TGA-Ingenieuren steht Ihnen für alle Fragen rund um Lüftungstechnik, Austausch und Planung zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin mit der Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@tasg-haustechnik.de widerrufen kann.