Lüftungsgeräte für Pflegeeinrichtungen. Komfort und Hygiene für Bewohner und Personal

In Pflegeeinrichtungen ist ein gesundes Raumklima entscheidend für das Wohlbefinden der Bewohner und die Arbeitsbedingungen des Personals. Moderne Lüftungsgeräte für Pflegeeinrichtungen sichern frische Luft, reduzieren Feuchtigkeit und Gerüche und helfen, Hygienestandards zuverlässig einzuhalten.

Sofort anrufen

Schnelle Umsetzung

Effiziente Planung und zügiger Austausch Ihrer Altanlage.

Zertifizierte Qualität

Wir verbauen ausschließlich CE-gekennzeichnete Markengeräte.

KI-Kostenschätzung

Erhalten Sie eine präzise Kostenschätzung in Echtzeit.

Welche Vorteile bieten Lüftungsgeräte für Pflegeeinrichtungen?

Pflegeeinrichtungen stellen besondere Anforderungen an die Raumluft. Bewohner verbringen oft den ganzen Tag in den Räumen, und viele sind gesundheitlich sensibel. Lüftungsgeräte für Pflegeeinrichtungen verbessern die Luftqualität dauerhaft, senken Infektionsrisiken und sorgen für eine angenehme Atmosphäre.

Ihr Weg zur Kostenschätzung für Lüftungsgeräte in Pflegeeinrichtungen

Mit unserem digitalen Tool berechnen Sie schnell und transparent, welche Lüftungsgeräte für Ihre Pflegeeinrichtung erforderlich sind. Dabei werden Raumgrößen, Nutzungszeiten und besondere Anforderungen berücksichtigt.

Gebäude erfassen

Daten zu Bewohnerzimmern, Gemeinschaftsräumen und Gesamtfläche eingeben.

Bedarf definieren

Optionen wie Filterstufen, Wärmerückgewinnung oder Schallschutz auswählen.

Kostenschätzung erhalten

Das Tool ermittelt automatisch die notwendigen Luftvolumenströme und erstellt eine präzise Preisübersicht.

Warum wir die Spezialisten für Lüftungsgeräte in Pflegeeinrichtungen sind

Seit über 7 Jahren unterstützen wir Betreiber von Altenheimen, Pflegeheimen und Betreuungszentren bei der Planung und Installation moderner Lüftungsgeräte.

Wir wissen, worauf es in Pflegeeinrichtungen ankommt: verlässliche Technik im Dauerbetrieb, geräuscharmer Betrieb, hygienische Luftqualität und einfache Bedienung. Unsere Lösungen erfüllen alle relevanten Normen und tragen dazu bei, dass Bewohner in einer gesunden Umgebung leben und Pflegekräfte in einem sicheren Umfeld arbeiten können.

  • Planung nach VDI 6022 und geltenden Richtlinien
  • Installation geräuscharmer Lüftungsgeräte für ungestörten Unterricht
  • Einsatz von Hochleistungsfiltern zur Reduzierung von Viren und Allergenen
  • Unterstützung bei der Beantragung von Förderprogrammen
  • Wartungs- und Serviceverträge für langfristige Betriebssicherheit

Ihr Projekt, unser Plan

Die Umsetzung von Lüftungsgeräten für Pflegeeinrichtungen erfordert eine sorgfältige Planung und reibungslose Koordination. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt.

1. Technische Klärung & Planung

Analyse der Gebäude- und Raumstrukturen, Definition der Geräteleistung.

2. Vorbereitung & Abstimmung

Koordination mit Betreibern, Architekten und ausführenden Gewerken.

3. Installation & Inbetriebnahme

Fachgerechter Einbau, hygienische Kontrolle und Geräuschoptimierung.

4. Übergabe & Dokumentation

Einweisung des Personals, Wartungspläne und vollständige Projektunterlagen.

Häufig gestellte Fragen zu Lüftungsgeräten für Pflegeeinrichtungen

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Wir sind für Sie da.

Direkter Draht zu unseren Experten

Zögern Sie nicht, uns anzurufen oder eine E-Mail zu schreiben. Unser Team aus erfahrenen TGA-Ingenieuren steht Ihnen für alle Fragen rund um Lüftungstechnik, Austausch und Planung zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin mit der Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@tasg-haustechnik.de widerrufen kann.